Wirtschaft

2016 oder doch erst 2017? BER-Eröffnung könnte sich weiter verspäten

Ein Handwerker arbeitet an den Bodenplatten vor der Kulisse des neuen Hauptstadtflughafens.

Ein Handwerker arbeitet an den Bodenplatten vor der Kulisse des neuen Hauptstadtflughafens.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wann der neue Hauptstadtflughafen in Betrieb geht, bleibt auf absehbare Zeit unklar. Möglich erscheint bislang im Moment ein Start im Jahre 2016. Doch das könnte sich als Wunschdenken herausstellen.

Die Eröffnung des neuen Berliner Großflughafens BER könnte sich einem Zeitungsbericht zufolge noch weiter verzögern. Eine Inbetriebnahme 2016 sei "akut gefährdet", da der Bau deutlich mehr Zeit in Anspruch nähme als bislang angenommen, zitiert die "Süddeutsche Zeitung" aus einem Schreiben eines hochrangigen Mitarbeiters des Projekts an die Aufsichtsräte des Flughafens. Ein Start im Oktober 2016 sei der Idealfall, wird der Architekt und Baufachmann Harald Siegle zitiert.

Es fehle eine klare Planung, das Handeln sei von Aktionismus ohne angemessene Abstimmung und Sachkunde geprägt, lautet der Vorwurf des Experten. Der Zeitung zufolge ist Siegle Leiter des Real Estate Managements, das die Immobilien des Flughafens vermarktet. Diesen Bereich wolle Mehdorn kurzfristig auflösen und aufteilen. Damit gingen "eine Reihe von Funktionen verloren, die für die Betriebssicherheit und die Fertigstellung des BER wesentlich sind", schrieb der Architekt.

Die Flughafengesellschaft wollte die Informationen gegenüber der Zeitung nicht kommentieren. Ein Sprecher von Mehdorn erklärte: "Die zügige, sichere und verlässliche Inbetriebnahme des BER steht im Zentrum unseres Handelns."

Der neue Berliner Flughafen sollte im Juni 2012 eröffnet werden. Wegen technischer Probleme wurde dieser Termin wie später auch noch weitere gekippt. Mehdorn hatte zuletzt einen Start erst 2016 nicht mehr ausgeschlossen. Die Kosten werden inzwischen auf mehr als fünf Milliarden Euro taxiert, ursprünglich waren rund zwei Milliarden angesetzt.

Flughafenchef Hartmut Mehdorn hatte Anfang des Jahres angekündigt, er wolle den Airport bis Ende 2014 baulich fertigstellen. Einen Eröffnungstermin nannte er allerdings nicht. Auch die Gesellschafter Berlin, Brandenburg und der Bund halten sich zurück. "Es macht keinen Sinn, einen Eröffnungstermin zu nennen, so lange etliche bauliche Maßnahmen noch nicht vollendet sind", sagte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit vergangene Woche. "Insofern bitte ich da um etwas Geduld." Auch bei der nächsten Aufsichtsratssitzung am 11. April wer kein Eröffnungstermin genannt.

"Wir werden nur dann einen Termin sagen, wenn der auch wirklich so belastbar ist, dass er nach aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr infrage steht", sagte Wowereit. "Ich selbst bin eigentlich ein sehr ungeduldiger Mensch, aber beim Flughafen muss man Geduld lernen."

Quelle: ntv.de, jga/spa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen