Wirtschaft

Ausblick nach Quartalsplus BHP im Rekordwahn

Giganten im Eisenerz-Einsatz

Giganten im Eisenerz-Einsatz

(Foto: picture alliance / dpa)

BHP Billiton ist der weltgrößte Bergbaukonzern. Das wird künftig wohl auch so bleiben, wie die Wachstumraten andeuten. Vor allem in der Eisenerzproduktion liegt BHP im Vergleich zum großen Rivalen Rio Tinto vorn und profitiert von Chinas Wirtschaftswachstum.

Der weltgrößte Bergbaukonzern BHP Billiton schraubt trotz des sich abkühlenden Wirtschaftsbooms in China seine Prognose für die Eisenerzproduktion in diesem Jahr auf ein Rekordniveau. Im abgelaufenen Quartal sei die Produktion des wichtigen Rohstoffs für die Eisenherstellung im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel nach oben gesprungen, teilte der drittgrößte Eisenerzproduzent mit und lag damit im Rahmen der Erwartungen. "Die Produktion für das Gesamtjahr wird nun etwas über der bisherigen Zielmarke von 159 Millionen Tonnen pro Jahr gesehen", teilte der Konzern mit.

China ist mit Abstand der größte Absatzmarkt für Eisenerz, wie auch für Kupfer und Kohle sowie weitere Rohstoffe, die BHP Billiton und Konkurrent Rio Tinto  weltweit abbauen. Das aufstrebende Land benötigt in den nächsten Jahren für den Bau von Häusern und Infrastruktur gigantische Stahlmengen, weil Millionen Chinesen vom Land in die Stadt ziehen. Am Vortag hatten Statistikdaten allerdings gezeigt, dass die chinesische Wirtschaft im abgelaufenen Quartal mit einem Plus von 8,9 Prozent so langsam gewachsen ist wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr.

Im Gegensatz zur Konkurrenz schlägt dies nicht auf die Laune des Bergbauriesen, zumal das chinesische Wachstum noch über den Erwartungen lag. Der größere Rivale Rio Tinto wies am Vortag dagegen für das Schlussquartal 2011 ein nahezu halbiertes Wachstum der Eisenerzproduktion aus. Die Herstellung legte verglichen zum Vorquartal lediglich um drei Prozent zu, wie die weltweite Nummer Zwei beim Eisenerzabbau nach der brasilianischen Vale mitteilte. Damit wächst BHP deutlich schneller als der größere Konkurrent.

Minenwerte gesucht

Den vollständigen Quartalsbericht will BHP Billiton am 8. Februar vorlegen.  

BHP Group
BHP Group 23,93

Der Minensektor wird im Handel weiter im Aufwind gesehen. Die positiven Vorgaben aus Asien wiesen darauf hin, dass die besser als erwartet ausgefallenen chinesischen BIP-Zahlen vom Vortag das Sentiment weiter stützen. Macquarie geht davon aus, dass die chinesische Stahlproduktion im laufenden Jahr anziehen wird. Das könnte auch die Eisenerz-Preise stützen.

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen