Wirtschaft

Rückkehr zur Vollbeschäftigung BMW beendet die Kurzarbeit

Der Automobilkonzern BMW sieht sich offenbar auf dem Wege der Besserung. Einem Medienbericht zufolge wollen die Münchner in den kommenden Wochen die Kurzarbeit an allen deutschen Standorten beenden.

Leiharbeiter als Indikator: BMW stellt wieder ein.

Leiharbeiter als Indikator: BMW stellt wieder ein.

(Foto: REUTERS)

Im Berliner Motorrad-Werk und in der Komponenten-Fabrik Landshut seien punktuell noch 1.000 Beschäftigte in Kurzarbeit, sie würden bis Jahresende wieder vollbeschäftigt, zitierte das Branchenmagazin "Automobilwoche" Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt.

Anfang des Jahres hatte der Autobauer wegen der Flaute auf den weltweiten Automärkten 26.000 Beschäftigte in Kurzarbeit geschickt. Die Zahl reduzierte sich schrittweise, weil die Absatzrückgänge von Monat zu Monat weniger stark ausfielen.

Dem Bericht zufolge sind an zwei Standorten des Unternehmens bereits wieder Zeitarbeiter eingestellt worden. In Leipzig beschäftigt BMW rund 300 Leiharbeiter, in Regensburg etwa 50.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen