Für weniger Arbeit und mehr Geld Bahn kündigt Warnstreik für den Abend an
01.09.2014, 04:36 UhrDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für diesen Montag von 18.00 bis 21.00 Uhr zu einem Warnstreik aufgerufen. "Mit dieser Streikzeit berücksichtigt die GDL die vielen Wochenendreisenden, die während des ersten Wochenarbeitstages die Eisenbahnen nutzen", erklärte die Gewerkschaft am frühen Morgen. "Der erste Streik soll im Schwerpunkt den Güterverkehr treffen, weniger die Fahrgäste."
Die Lokführergewerkschaft will dieses Mal auch für das übrige Zugpersonal verhandeln, rund 17.000 Beschäftigte. Für sie alle fordert sie fünf Prozent mehr Lohn und zwei Stunden weniger Arbeitszeit pro Woche. Die Bahn hatte eine Übergangsregelung vorgeschlagen: Das bundeseigene Unternehmen bot den rund 20.000 Lokführern für das zweite Halbjahr eine Einmalzahlung in Höhe von 350 Euro an.
Die Gewerkschaft warf der Bahn im Tarifstreit eine Blockadehaltung vor. Die Situation bei dem Staatsunternehmen ist verfahren. Die GDL und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) konkurrieren um die Gunst der Bahn-Beschäftigten.
Quelle: ntv.de, ppo/dpa/rts