Klagen wegen fauler Hypotheken Bank of America beschwichtigt
10.08.2011, 07:01 Uhr
(Foto: REUTERS)
Das US-Finanzinstitut kämpft mit seinen Altlasten: Wegen fauler Hypothekenpapiere verklagen mehrere Firmen, darunter AIG, die Bank auf Schadenersatz in Milliardenhöhe. Der Vorwurf lautet auf systematische Täuschung. Konzern-Chef Moynihan will den Investoren heute Rede und Antwort stehen.
Nach dem dramatischen Kurseinbruch zu Wochenbeginn in Folge einer neuen Klage vom US-Versicherer AIG versucht der Chef der Bank of America, Brian Moynihan, die Anleger zu beruhigen. "Wir arbeiten aggressiv daran, die Hypotheken-Klagen hinter uns zu lassen", teilte Moynihan in einem Brief an seine Mitarbeiter mit.
"Wir haben herausfordernde Zeiten in der Vergangenheit bestanden und werden dies auch jetzt tun." In einem Interview mit CNBC betonte Moynihan, er habe nicht vor, zurückzutreten. Zugleich versicherte er, dass die in der Finanzkrise übernommene Merrill Lynch zum Kerngeschäft des Bankhauses gehöre. Ein Verkauf sei nicht geplant.
Die Bank of America befindet sich in schwerem Fahrwasser. Das US-Finanzinstitut wird im Zusammenhang mit dem Verkauf fauler Hypotheken von mehreren Firmen verklagt. Wegen Altlasten aus der Immobilienmarktkrise verzeichnete das Geldhaus im abgelaufenen Vierteljahr den größten Quartalsverlust in seiner Geschichte.
Moynihan soll am heutigen Mittwoch Investoren in einer Konferenz-Schaltung Rede und Antwort stehen. Am Dienstag waren die Aktien von Bank of America mit einem Plus von fast 17 Prozent aus dem Handel gegangen, nachdem sie am Vortag mehr als 20 Prozent eingebrochen waren.
Quelle: ntv.de, rts