Wirtschaft

Böse Überraschung Bank of America tiefrot

Die Bank of America schockiert die Finanzmärkte: Das größte US-Institut schreibt im dritten Quartal netto ein Minus von einer Milliarde Dollar - mehr als erwartet. Sorgen bereiten vor allem die hohen Ausfälle bei Konsumentenkrediten.

Filiale in New York: Wenn immer mehr Amerikaner ihren Job verlieren, steigen auch die Ausfallquoten im Kreditkartengeschäft weiter an.

Filiale in New York: Wenn immer mehr Amerikaner ihren Job verlieren, steigen auch die Ausfallquoten im Kreditkartengeschäft weiter an.

(Foto: AP)

Das größte US-Institut verlor nach Angaben vom Freitag wegen hoher Ausfälle bei Konsumentenkrediten netto im dritten Quartal eine Milliarde Dollar. Auch mit Einnahmen von 26,4 Mrd. Dollar blieb die BoA weit hinter den Erwartungen der Börsianer zurück.

Die Bank gilt als besonders anfällig für Veränderungen am US-Arbeitsmarkt. Im vergangenen Monat war die US-Arbeitslosenrate auf 9,8 Prozent gestiegen. Analysten blicken mit Sorge auf das umfangreiche Portfolio an Kreditkarten-Darlehen. Der Verlust in diesem Bereich stieg von 167 Mio. Dollar vor Jahresfrist auf 1,03 Mrd. Dollar.   

Die zuletzt von guten Quartalsergebnissen verwöhnten Aktienmärkte reagierten mit deutlichen Verlusten auf die Zahlen. In Frankfurt drehte der Dax ins Minus. Im vorbörslichen Handel in New York gaben die Titel der Bank of America etwa vier Prozent nach, auch die Aktien von Rivalen wie der Citigroup büßten einen Teil ihres Wertes ein.

Erst am Donnerstag hatte die Citigroup die Anleger mit Kreditausfällen von acht Milliarden Dollar daran erinnert, dass die Nachwehen der Finanzkrise noch lange nicht ausgestanden sind. Unter dem Strich war der Verlust bei der ehemals weltgrößten Bank jedoch geringer ausgefallen als befürchtet. Goldman Sachs und JPMorgan hatten dagegen in dieser Woche die Erwartungen der Märkte mit ihren Ergebnissen übertrumpft.

Quelle: ntv.de, mmo/dj/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen