Sechs Milliarden Dollar Bank of China will Geld tanken
25.01.2010, 07:05 UhrDie Bank of China will über eine Wandelanleihe knapp sechs Mrd. US-Dollar an der Börse einsammeln und damit ihr Eigenkapital aufstocken. Die Kapitalerhöhung drückte den Aktienkurs des viergrößten Instituts Chinas in Hongkong um 1,5 Prozent. In Schanghai legten die Anteilsscheine 0,5 Prozent zu. Die Börse in Hongkong lag am Morgen insgesamt 0,8 Prozent im Minus, Schanghai gab zum Auftakt 0,2 Prozent nach.
Die Aktien der Bank of Communications verloren in Hongkong 2,2 Prozent, in Schanghai 2,5 Prozent. Es wird erwartet, dass das fünftgrößte Institut der Volksrepublik die nächste Bank ist, die eine Kapitalerhöhung ankündigt.
Die Bank of China teilte ihren Schritt am späten Freitagabend mit. Demnach will sie ihre Wandelanleihe über 40 Mrd. Yuan mit einer sechsjährigen Laufzeit und einem Kupon von drei Prozent anbieten. Das Institut rüstet sich damit für den hohen Kreditbedarf des wachstumsstarken Schwellenlandes. Die Wandelanleihe wird Experten zufolge auf das Eigenkapital der Klasse Tier 2 angerechnet. Ab dem Eintausch geht die Summe ins Kernkapital ein.
Die Bank bereitete die Märkte zugleich auf die Ausgabe von Aktien im Umfang von bis zu 20 Prozent der bisher existierenden Anteilsscheine vor. Das Institut will Investmentkreisen zufolge bis zu 15 Mrd. US-Dollar aufnehmen, um die härteren Kapitalvorschriften der Regierung in Peking zu erfüllen.
Quelle: ntv.de, rts