Wirtschaft

Big in banking Barclays enttäuscht trotzdem

Die britische Bank steigert den Vorsteuergewinn im Auftaktquartal um knapp die Hälfte, aber die Anleger nehmen die Zahlen trotzdem mit Enttäuschung auf. Sie hatten sich mehr erwartet. Insbesondere der Gewinn beim Investmentbanking bei Barclays Capital blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Wie die Konkurrenz profitiert Barclays vor allem von einem starken Investmentbanking. Aber manchmal ist gut eben nicht gut genug.

Wie die Konkurrenz profitiert Barclays vor allem von einem starken Investmentbanking. Aber manchmal ist gut eben nicht gut genug.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die zweitgrößte britische Bank Barclays hat im ersten Quartal deutlich zugelegt. Anders als zahlreiche Großbanken weltweit konnte Barclays allerdings dabei die Erwartungen der Experten nicht übertreffen. Die Aktie fiel deshalb in einem freundlichen Marktumfeld um rund vier Prozent. Daran konnten auch positive Aussagen über die aktuelle Geschäftsentwicklung nichts ändern. Wie Barclays in London mitteilte, gibt es es nach einem starken ersten Quartal ermutigende Zeichen bei den zuletzt hohen Abschreibungen auf Kredite.

Bereits im ersten Quartal belasteten faule Kredite die Bilanz der Bank viel weniger als noch zuvor. Dies war der wichtigste Grund für das deutliche Gewinnplus. Der Gewinn vor Steuern aus dem fortgeführten Geschäft sei im ersten Quartal um 47 Prozent auf 1,82 Mrd. Pfund (rund 2,1 Mrd Euro) gestiegen. Im April habe sich das Geschäft weiter positiv entwickelt. Gewinntreiber im ersten Quartal war abermals das Investmentbanking. In der Investmentsparte BarCap erwirtschaftete die Bank mit einem Vorsteuergewinn von knapp 1,5 Mrd. Pfund den Löwenanteil des Konzernergebnisses.

Barclays gehört unter den Banken weltweit zu den Gewinnern der Finanzkrise, stand allerdings Anfang 2009 noch mit dem Rücken zur Wand und hätte ohne den Verkauf von Sparten wie die heimischen Konkurrenten Royal Bank of Scotland (RBS) und Lloyds staatliche Hilfe gebraucht. Zum Schluss verdiente die Bank im vergangenen Jahr dann so viel wie nie zuvor, profitierte dabei allerdings auch von dem Verkauf von Teilen des Geschäfts.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen