Es sprießt in der Samen-Sparte Bayer erntet Rekordumsatz
26.04.2012, 08:28 Uhr
Ohne Forschung wächst hier gar nichts.
(Foto: Bayer CropScience AG)
Für Marijn Dekkers lässt sich das erste Quartal gut an: Der Niederländer an der Spitze des Pharma- und Chemieriesen Bayer kann eine "erfreuliche Umsatzsteigerung" bekanntgeben. Besonders gut läuft es im Agrargeschäft. Insgesamt verdient Bayer mehr als erwartet.
Der Dax-Konzern Bayer hat nach einem unerwartet starken Jahresstart die Prognosen für das Gesamtjahr bestätigt. Von Januar bis März legte der Umsatz um 6,8 Prozent auf den Rekordwert von 10,1 Mrd. Euro zu, wie das Unternehmen am Hauptsitz in Leverkusen mitteilte.
Der Gewinn schnellte auch wegen deutlich geringerer Sonderlasten um 53,5 Prozent auf 1,05 Mrd. Euro in die Höhe. "Zu der erfreulichen Umsatzsteigerung haben alle drei Teilkonzerne beigetragen, insbesondere Cropscience mit einem starken Saisonauftakt", sagte Konzernchef Marijn Dekkers.
Die Bayer-Sparte "Cropscience" umfasst das Geschäft mit Dünger, Pflanzenschutzmitteln und Saatgut. Daneben stützt sich der Konzern auf die beiden besser bekannten Standbeine Pharma ("Healthcare") und Werkstoffchemie ("Materialscience").
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen sowie vor Sonderposten erhöhte sich um 9,4 Prozent auf gut 2,4 Mrd. Euro. Die Kennzahlen lagen über den Erwartungen der im Vorfeld befragten Analysten.
Für das laufende Jahr rechnet Bayer weiterhin mit einer leichten Verbesserung beim operativen Ergebnis, der Umsatz dürfte sich um rund drei Prozent auf etwa 37 Mrd. Euro erhöhen.
Quelle: ntv.de, dpa