Unveränderte Dividende Bayer sendet Signal
24.02.2010, 15:16 UhrDer Pharma- und Chemiekonzern Bayer will sich nach dem Krisenjahr 2009 die Gunst seiner Aktionäre mit einer unveränderten Dividende von 1,40 Euro je Aktie sichern. "Damit wollen wir - auch in dem derzeit schwierigen Umfeld - der operativen Ertragskraft und den Zukunftsaussichten des Konzerns Rechnung tragen", erklärte Konzernchef Werner Wenning. Analysten hatten im Schnitt damit gerechnet, dass den Anteilseignern für 2009 eine um einen Cent erhöhte Dividende von 1,41 Euro je Aktie vorgeschlagen wird.
Die Wirtschaftskrise hat Analysten zufolge 2009 auch bei Bayer Bremsspuren in der Bilanz hinterlassen. Die Experten erwarten im Schnitt, dass der Überschuss um acht Prozent auf 1,58 Milliarden Euro geschrumpft ist. Beim Umsatz steht den Vorhersagen zufolge ein Minus von fünf Prozent auf 31 Milliarden Euro in den Büchern. Am Freitag legt der Dax-Konzern seine Bilanz vor.
Stimmen die Aktionäre dem Dividendenvorschlag für 2009 zu, kommt auf Bayer eine Ausschüttungssumme von 1,158 (Vorjahr: 1,070) Milliarden Euro zu. Der Anstieg beruht darauf, dass wegen der Wandlung einer Wandelanleihe die Zahl der dividendenberechtigten Bayer-Aktien zugenommen hat.
Quelle: ntv.de, wne/rts