Wirtschaft

Spielzeug statt Filme Beate Uhse verdient weniger

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Beate Uhse bekommt den Preisdruck bei Sexfilmen auf DVD nicht in den Griff. Der Konzernumsatz sank im vergangenen Jahr um zehn Prozent auf 231 Mio. Euro, wie das Flensburger Unternehmen am Montag mitteilte. Der Betriebsgewinn (Ebit) schrumpfte um 300.000 auf 2,8 Mio. Euro und lag damit unter den prognostizierten drei Millionen. Zur Begründung verwies Vorstandschef Serge van der Hooft auf einen Geschäftsrückgang in den Sexläden. "Im Klartext: mit dem Vertrieb von Filmen auf der klassischen DVD ist immer weniger Geld zu verdienen."

Im Vertrieb von Sexfilmen über das Internet sieht Beate Uhse noch Nachholbedarf. Auch der Großhandel schwächelte. Dies habe der erstarkte Versand von Sexartikeln nicht wettmachen können.

Beate Uhse hatte im vergangenen Jahr sein Filialnetz verkleinert und unrentable Läden aufgegeben. Auch das trug zum Umsatzrückgang bei. Für das laufende Jahr setzt der Konzern auf eine steigende Nachfrage nach Sexspielzeugen, Wellnessprodukten und Dessous und stellt einen Gewinn vor Steuern und Zinsen zwischen drei und 3,5 Mio. Euro bei moderatem Umsatzwachstum in Aussicht.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen