Auf den Spuren der Billigflieger Bei Lufthansa wird's enger
16.11.2009, 21:24 UhrDie Deutsche Lufthansa will die erfolgreichen Billigflieger mit deren eigenen Waffen schlagen. Um effektiver zu werden, werde die Lufthansa "in einigen Bereichen gezielt Elemente aus dem Geschäftsmodell der Low-Coster übernehmen", sagte der für das Passagiergeschäft zuständige Vorstand Christoph Franz.

So soll im Europaverkehr der Abstand zwischen den Sitzen verringert werden, um mehr Menschen im Flieger unterbringen zu können. Damit es dann für Großgewachsene nicht allzu eng wird, sollen die Rückenlehnen der Sitze dünner werden, versprach Franz in einem Interview mit der Tageszeitung "Die Welt".
Auch der Service an Bord steht auf dem Prüfstand, allem voran das Essen. Laut Franz ist die Lufthansa im Europa-Verkehr schlicht "zu teuer". Dies habe bereits zu erheblichen Marktanteilsverlusten geführt.
"Ein neuer Wettbewerbsgeist wird uns gut tun", sagte Franz. Dazu gehöre zum Beispiel auch, mit mehr Flugzeugen zu niedrigeren Kosten und attraktiven Preisen Marktanteile zu verteidigen oder neue Märkte zu schaffen. Besonders die lukrativen Geschäftsreisenden blieben aus oder wechselten zur billigeren Konkurrenz. Die gesamte Luftfahrtbranche leidet unter der Wirtschaftskrise. Die Lufthansa steuert bereits mit einem milliardenschweren Sparprogramm dagegen.
Quelle: ntv.de, wne/dpa