Umbau des Nivea-Konzerns wirkt Beiersdorf erreicht Allzeithoch
03.05.2012, 09:45 Uhr
Viel los bei Nivea.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Verkauf einzelner Marken und die damit einhergehende Fokussierung auf Hautpflege-Produkte trägt bei Beiersdorf erste Früchte. Der Umsatz klettert zum Jahresauftakt unerwartet deutlich. Beim Gewinn gibt es noch Verbesserungsbedarf. Die Anleger sind dennoch zufrieden.
Das Aussortieren von Ladenhütern und die Konzentration auf Hautpflege haben sich im 1. Quartal für Beiersdorf ausgezahlt. Der Umsatz stieg um 9 Prozent auf 1,5 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis vor Sondereffekten erhöhte sich auf 198 Mio. Euro, nach 167 Mio. Euro im Vorjahr.
Analysten hatten einen Anstieg der Einnahmen um etwas mehr als 4 Prozent und eine doppelt so hohe Verbesserung des operativen Ergebnisses vor Sondereffekten erwartet. Positiv auf den Absatz habe sich auch die insgesamt optimistische Marktentwicklung ausgewirkt.
Der Nettogewinn blieb mit 125 Mio. Euro auf Vorjahresniveau. Im Vergleichsquartal 2011 hatte der Dax-Konzern seine Marken Juvena und Marlies Möller verkauft.
Am Ausblick für das laufende Jahr hielt der Vorstand fest. Demnach soll der Umsatz weiter steigen. Die Rendite (Ebit-Marge soll die des Vorjahres von 11,5 Prozent übertreffen.
Die Anleger nahmen die Zahlen positiv auf. Der Aktienkurs kletterte auf ein neues Allzeithoch. "Die Abweichung nach oben von den Schätzungen war doch viel zu stark, als dass man daraufhin Gewinne mitnimmt", sagte ein Händler. Stattdessen scheine es eher, als hätten Investoren die Ertragskraft der Hamburger unterschätzt und würden neu in die Aktie einsteigen. Das Plus in einem leicht positiven Marktumfeld lag zwischenzeitlich bei 5 Prozent.
Quelle: ntv.de, DJ