Wirtschaft

Die Reichen werden reicher Bill Gates führt "Forbes"-Liste an

Microsoft-Gründer Bill Gates bleibt der reichste Amerikaner. Das Magazin "Forbes" schätzt sein Vermögen auf 54 Mrd. Dollar.

Bill Gates auf dem Weg zu einem Treffen mit dem britischen Premier Clegg.

Bill Gates auf dem Weg zu einem Treffen mit dem britischen Premier Clegg.

(Foto: REUTERS)

Die Konten von Amerikas Superreichen haben sich in diesem Jahr kräftig gefüllt. Allein die zehn Wohlhabendsten des Landes besitzen laut Forbes-Liste der reichsten Amerikaner zusammen 270,8 Mrd. Dollar. Vor einem Jahr, mitten in der schlimmsten Rezession der Nachkriegszeit, waren es 245,9 Mrd. Dollar.

Auf Platz eins steht wie eh und je Microsoft-Gründer Bill Gates mit 54 Mrd. Dollar. Er belegt damit zum 17. Mal in Folge den ersten Platz auf der "Forbes"-Liste. Auf Platz zwei folgt Investor Warren Buffett mit geschätzten 45 Mrd. Dollar. Dritter ist Oracle-Gründer Larry Ellison mit 27 Mrd. Dollar.

Die wahren Superreichen sind aber die Nachfahren des Walmart- Gründers Sam Walton. Auf mehrere Köpfe verteilt kommt die Supermarkt-Dynastie, die die Vereinigten Staaten mit ihren Riesenläden überzogen hat, auf insgesamt 89,1 Mrd. Dollar.

Zu den Neureichen zählt Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, dessen Vermögen auf 6,9 Mrd. Dollar geschätzt wird. Der Senkrechtstarter hat mit seinem sozialen Netzwerk sogar Apple-Chef Steve Jobs mit seinen 6,1 Mrd. Dollar und Medienmogul Rupert Murdoch mit 6,2 Mrd. Dollar überholt.

Quelle: ntv.de, rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen