Wirtschaft

Kapitalstärkste Bank BoA verdrängt JP Morgan

Die Bank of America steigert ihr 2009 Kernkapital auf 160 Milliarden US-Dollar. Damit überholt sie klar bislang ihren Rivalen JP Morgan Chase (133 Milliarden Dollar). Auf dem dritten Rang kommt die Citigroup.

Übernahme von Merrill Lynch hilft.

Übernahme von Merrill Lynch hilft.

(Foto: AP)

Die Bank of America (BoA) ist einer Studie zufolge die kapitalstärkste Bank der Welt. Im jüngsten Ranking des Magazins "The Banker" stieß das Institut damit seinen US-Rivalen JP Morgan Chase vom Thron.

Den Angaben zufolge stieg das Kernkapital (Tier 1) der Bank of America im vergangenen Jahr um ein Drittel auf 160 Milliarden Dollar, während das von JP Morgan um zwei Prozent zurückging auf 133 Milliarden Dollar. Allerdings profitierte die BoA dabei auch von der Übernahme der Investmentbank Merrill Lynch im Zuge der Finanzkrise 2008. Auf den dritten Platz im Ranking nach Tier 1 kam die Citigroup, gefolgt von den britischen Konkurrenten RBS und HSBC.

Das Magazin stellte auch ein Ranking der Banken mit den größten Gewinnen auf. Hier nahm die chinesische ICBC den ersten Platz ein, die 2009 auf einen Vorsteuergewinn von 24,5 Milliarden Dollar kam. Dahinter folgten die China Construction Bank mit 20,3 Milliarden Dollar und die US-Bank Goldman Sachs mit 19,8 Milliarden Dollar.

Der Studie zufolge haben die weltweiten Top-1000-Banken im vergangenen Jahr insgesamt vier Mal mehr verdient als noch 2008, vom Niveau der Boomjahre sind sie aber noch weit entfernt. Zur Top-1000-Liga zählen inzwischen 84 chinesische Institute, ein Jahr zuvor waren es noch 52.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen