Wirtschaft

Dreamliner-Probleme Boeing-Manager geht

Der von zahlreichen Verzögerungen bei seinem Prestigeobjekt 787 "Dreamliner" betroffene US-Flugzeugbauer Boeing hat einen überraschenden Wechsel in seinem Top-Management bekanntgegeben.

Der Dreamliner.

Der Dreamliner.

(Foto: AP)

Das Unternehmen teilte in Chicago mit, der Chef der Verkehrsflugzeugsparte, Scott Carson, gehe in den Ruhestand und werde durch den bisherigen Leiter der Verteidigungssparte, Jim Albough, ersetzt. Die Neuordnung trete umgehend in Kraft, Carson werde aber bis Jahresende gemeinsam den Übergang mit seinem Nachfolger gestalten. Die Entscheidung, abzutreten habe Carson selbst getroffen.

Der 63-jährige Carson hatte die Verkehrsflugzeugsparte seit 2006 geleitet. Der Airbus-Konkurrent hat den Erstflug des "Dreamliners" bereits fünfmal verschoben. Nun soll er zu Jahresende stattfinden. Dem ursprünglichen Zeitplan hinkt die 787 bereits um zwei Jahre hinterher. Mehr als 50 Kunden haben bereits rund 850 Stück der 787 bestellt.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen