Wirtschaft

Gong frei - fürs nächste IPO Börse feiert China Everbright

In China sind die Banken los: Trotz mehrerer Milliarden-Börsengänge in diesem Jahr scheint der Markt noch nicht gesättigt. Nach der AgBank ist nun auch die Everbright Bank, Chinas elftgrößtes Finanzinstitut, auf dem Börsenparkett von Shanghai. Den Anlegern macht sie bereits Spaß.

Chinas elftgrößte Bank ist nun auf dem Börsenparkett zu Hause.

Chinas elftgrößte Bank ist nun auf dem Börsenparkett zu Hause.

(Foto: REUTERS)

Die China Everbright Bank ist ihrer größeren heimischen Konkurrentin Agricultural Bank of China (AgBank) an die Börse gefolgt und hat damit das zweitgrößte IPO in China in diesem Jahr hingelegt. Die für 3,10 Yuan ausgegebenen Papiere des elfgrößten Kreditinstituts des Landes stiegen zeitweise um bis zu 20 Prozent auf 3,72 Yuan. Die Bank streicht dabei bis zu 2,5 Mrd. Euro ein. Everbright wird von Central Huikin kontrolliert, die wiederum zu dem 300 Mrd. Dollar schweren chinesischem Staatsfonds CIC gehört.

Markt ist zufrieden

"Das Debüt hat überrascht", sagte Dorris Chen von BNP Paribas. Analysten begründeten den Kurssprung mit der besseren Stimmung bei Händlern nach guten Bilanzen kleinerer Banken sowie dem im Vergleich zu Konkurrenten niedrigen Ausgabepreis.

Mit einem Gong wird die China Everbright Bank an der Börse von Shanghai begrüßt.

Mit einem Gong wird die China Everbright Bank an der Börse von Shanghai begrüßt.

(Foto: REUTERS)

Die Investoren seien hinsichtlich des Bankensektors optimistischer, sagte Yu Wei von Guoyuan Securities. Das Risiko durch faule Kredite werde weniger wichtig werden, sobald die Wirtschaft substanziell an Fahrt gewinnt.

Die Everbright Bank hatte ihren Börsengang wegen der Wirtschaftskrise fast zwei Jahre verschoben. Angesichts des großen Interesses von Investoren war der Ausgabepreis für die Everbright-Aktien am oberen Ende der anvisierten Spanne von 2,85 Yuan bis 3,10 Yuan pro Aktie festgelegt worden.

Frisches Kapital

Das in Peking ansässige Finanzinstitut will mit dem Schritt an frisches Kapital gelangen. Wie bei vielen anderen Instituten hatte die Finanzbasis der Bank unter der von der Regierung verlangten Ausweitung der Kreditvergabe im vergangenen Jahr gelitten. Zudem wurden jüngst die Kapitalanforderungen für die Geldhäuser verschärft.

Die AgBank - die drittgrößte Bank Chinas - hatte am vergangenen Freitag nach Ausübung einer Mehrzuteilungsoption den größten Börsengang aller Zeiten mit einem Volumem von 22,1 Mrd. Dollar hingelegt. Das IPO der Bank selbst, die mit 350 Millionen, mehr Kunden als die USA Einwohner hat und über Vermögenswerte in Höhe von 1,4 Billionen Dollar verfügt, verlief eher schleppend.

Quelle: ntv.de, bad/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen