Wirtschaft

Produktion von Solar-Wechselrichtern Bosch bedrängt SMA

Spannungstest für Solar-Wechselrichter bei SMA in Niesetal.

Spannungstest für Solar-Wechselrichter bei SMA in Niesetal.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Technologiekonzern Bosch will einem Zeitungsbericht zufolge ins Geschäft mit Solar-Wechselrichtern einsteigen und dabei dem deutschen Weltmarktführer SMA Solar Konkurrenz machen. Bosch habe bereits eine Tochterfirma gegründet, die sich mit der Entwicklung von Wechselrichtern für Solaranlagen beschäftige, sagte eine Firmensprecherin der "Frankfurter Rundschau".

Unter Berufung auf Industriekreise berichtete die Zeitung, Bosch plane den zügigen Aufbau einer großen Wechselrichter-Fertigung. Geplant sei ein möglichst schneller Markteintritt.     

Wechselrichter wandeln den Gleichstrom aus Photovoltaik-Modulen in Wechselstrom um, der in das Stromnetz eingespeist werden kann. Als Weltmarktführer sieht sich SMA Solar aus dem hessischen Niestetal. Bosch ist mit anderen Komponenten für Photovoltaik-Anlagen bereits auf diesem Markt aktiv.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen