Wirtschaft

Geschäft läuft sehr gut Boss erwägt höhere Prognose

Der Modekonzern Hugo Boss erfährt derzeit konjunkturellen Rückenwind. Dazu trägt eine rege Nachfrage aus China bei. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit bis zu einer Heraufsetzung der Prognose.

Hugo Boss.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Modehersteller Hugo Boss wird angeblich seine mittelfristigen Geschäftsziele früher als bisher geplant erreichen und erwägt daher eine Aufstockung der Prognose. "Wenn wir nicht in eine Rezession kommen, ist Hugo Boss auf gutem Weg, seine Mittelfristziele zu erhöhen", hieß es auf dem Umfeld des Unternehmens.

Mit weiterem Rückenwind von der Konjunktur, der boomenden Nachfrage in China und der verbesserten Profitabilität könne sich der Modekonzern im November höhere Ziele setzen. Der mit Herrenmode großgewordene Modehersteller strebt bislang an, bis 2015 seinen Umsatz auf 2,5 Milliarden Euro zu erhöhen und operativ 500 Millionen Euro zu verdienen.

Nach dem ersten Halbjahr dieses Jahres sehen die meisten Analysten die Schwaben bereits über Plan, da Hugo Boss mit einem operativen Gewinn von 195 Millionen Euro und einem Umsatz von 945 Millionen Euro Rekorde einfuhr. Die für 2015 gesteckten Marken wird Hugo Boss Reuters-Daten zufolge bereits ein Jahr früher erreichen. "Eine Anhebung der Mittelfrist-Prognose ist nur noch eine Frage der Zeit", urteilte die Berenberg Bank bei der Vorlage der Halbjahreszahlen. Für 2015 rechnen die Analysten im Schnitt mit einem Umsatzzuwachs auf 2,65 Milliarden Euro und einem operativen Gewinn von 657 Millionen Euro, was einer operativen Rendite von knapp 25 Prozent entsprechen würde.

Klarere Sicht im Herbst

Eine Sprecherin von Hugo Boss sagte: "Es ist noch zu früh, um über eine Aufstockung unserer Prognose für 2015 zu reden." Nach Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das dritte Quartal sehe das Unternehmen voraussichtlich klarer. Dann solle auch eine Investorenkonferenz stattfinden.

Wegen der unerwartet gut laufenden Geschäfte hat der vom Finanzinvestor Permira kontrollierte Modekonzern seine Erwartungen für das laufende Jahr bereits deutlich nach oben geschraubt. 2011 soll der Umsatz ohne Berücksichtigung von Wechselkurseffekten währungsbereinigt um 15 bis 17 Prozent zum Vorjahreswert von 1,73 Milliarden Euro steigen. Beim operativen Ergebnis rechnet das Management ohne Berücksichtigung von Sondereffekten mit einem Plus um 25 bis 30 Prozent zum Vorjahreswert von rund 350 Millionen Euro.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen