China und seine Milliarden CIC investiert viel mehr
27.08.2009, 15:37 UhrChinas finanzstarker Staatsfonds China Investment Corporation (CIC) will in diesem Jahr wegen der sich abzeichnenden Konjunkturerholung zehn Mal so viel im Ausland investieren wie im vergangenen Jahr.
Spektakulär waren die Beteiligungen des chinesischen Staatsfonds CIC bei Blackstone und Morgan Stanley.
Dies kündigte CIC-Präsident Gao Xiqing gegenüber der japanischen Zeitung "Asahi" an.
Nach Auslandsinvestitionen von lediglich 4,8 Mrd. Dollar 2008 würden sich diese in diesem Jahr auf zig Milliarden Dollar summieren. Ende des Jahres habe der Fonds fast 90 Prozent seiner Investitionen in kurzfristig verfügbaren Anlagen gehalten. Dies werde sich nun ändern, da die Krise an den Finanzmärkten vorüber sei.
Die CIC verwaltet 200 Mrd. Dollar der gigantischen Währungsreserven des Landes im Gesamtvolumen von rund zwei Bill. Dollar. Wie anderen Staatsfonds hat die Finanzkrise auch CIC übel mitgespielt. Denn 2007 hatte CIC Milliarden in die Investmentbank Morgan Stanley und die US-Beteiligungsgesellschaft Blackstone investiert und dabei erhebliche Verluste hinnehmen müssen.
Quelle: ntv.de, wne/rts