Wirtschaft

Überaus großzügiges Angebot Cadbury lässt Kraft ran

Im Werben um den britischen Süßwarenhersteller Cadbury steht der US-Nahrungsmittelriese Kraft Foods offenbar kurz vor dem Durchbruch. Die Briten lassen sich schließlich vom Kaufpreis überzeugen. Die Amerikaner legen einem BBC-Bericht rund eine Milliarde Pfund drauf.

Teile der Belegschaft sind gegen eine Übernahme: Das Management ist da beweglicher.

Teile der Belegschaft sind gegen eine Übernahme: Das Management ist da beweglicher.

(Foto: REUTERS)

Nach monatelangem Ringen kann sich der US-Konzern Kraft den britischen Süßwarenhersteller Cadbury einverleiben. Beide Unternehmen seien in Abschlussgesprächen über ein Übernahme, bestätigten Kraft und Cadbury. Medienberichten zufolge zahlen die Amerikaner für den bekanntesten britischen Schokoladenhersteller jetzt rund eine Milliarde Pfund mehr als ursprünglich angeboten. Gemeinsam würden Kraft und Cadbury zum Weltmarktführer bei Lebensmitteln, Nestlé, aufschließen.

Der Sender BBC berichtete, Kraft werde 840 Pence pro Aktie hinlegen. Das entspricht einem Angebot von rund 11,5 Mrd. Pfund (13,1 Mrd. Euro). Cadbury lässt sich demnach im Gegenzug ohne weitere Gegenwehr schlucken.

Widerstand in der Produktion

Damit wäre der seit rund einem halben Jahr laufende Übernahmepoker beendet. Cadbury hatte das bisherige feindliche Angebot von rund 10,4 Mrd. Pfund als "lächerlich" zurückgewiesen. Gewerkschaften fürchteten Stellenstreichungen.

Cadbury ist der bekannteste Süßwarenproduzent Großbritanniens. Er stellt Dairy-Schokolade, Cadbury-Creme-Eier und Trident-Kaugummi her. Zu Kraft gehören unter anderem Milka-Schokolade, Philadelphia-Käse und Jacobs-Kaffee. Sollte der Zusammenschluss gelingen, muss Cadbury auf Druck der EU-Wettbewerbshüter einen Teil seines Schokoladengeschäfts in Osteuropa verkaufen, um nicht übermächtig zu werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen