Wirtschaft

Es zwickt in Brasilien Carrefour steckt zurück

Der Weg in die neuen Märkte Asiens und Südamerika beginnt sich für den französischen Supermarktgiganten Carrefour nur langsam zu lohnen. Im Sommerquartal schwillt der Umsatz zwar an. Doch die Gewinnaussichten fürs Jahr trüben sich dennoch leicht ein.

Legendäre Auswahl, nicht nur an Gemüse oder Wäsche: Im Vergleich zu Carrefour-Märkten wirken deutsche Käsetheken oft sehr, sehr klein.

Legendäre Auswahl, nicht nur an Gemüse oder Wäsche: Im Vergleich zu Carrefour-Märkten wirken deutsche Käsetheken oft sehr, sehr klein.

(Foto: REUTERS)

Der Einzelhandelsriese Carrefour profitiert von seiner Expansion in Schwellenländer. Vor allem dank florierender Geschäfte in China und Südamerika konnte der französische Konzern seinen Umsatz stärker als von Experten erwartet steigern. Für das dritte Quartal wies der Branchenzweite hinter dem US-Weltmarktführer Wal-Mart ein Plus von knapp sieben Prozent auf 25,6 Mrd. Euro aus.

Auf dem Heimatmarkt in Frankreich legten die Erlöse allerdings nur um 1,4 Prozent zu, teilte der Wettbewerber des im Dax gelisteten Metro-Konzerns weiter mit. Für seine Geschäfte im französischen Markt wie auch in anderen westeuropäischen Ländern hatte Carrefour kürzlich ein milliardenschweres Sparprogramm aufgelegt.

Konjunkturhinweis aus Frankreich

Vor allem in den Industrieländern bekommen viele Einzelhändler nach der schweren Rezession die Folgen hoher Arbeitslosigkeit und staatlicher Sparmaßnahmen zu spüren. Vor diesem Hintergrund schraubte Carrefour nun die Gewinnprognose für das Gesamtjahr leicht zurück. In diesem Zusammenhang berichtete das Unternehmen von Schwierigkeiten in Brasilien. Dort führten enttäuschende Supermarktumsätze zu einer Sonderbelastung von 180 Mio. Euro. Carrefour rechnet daher nur noch mit einem operativen Jahresgewinn von rund 3,0 Mrd. Euro anstatt der bislang angepeilten 3,1 Mrd. Euro.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen