Übernahme von Time Warner Cable Charter plant die Megafusion
14.01.2014, 03:30 UhrIm US-Fernsehgeschäft bahnt sich ein gigantisches Geschäft an. Obwohl er den deutlich geringeren Börsenwert hat, will der Kabelanbieter Charter den deutlich größeren Konkurrenten Time Warner übernehmen – für eine aberwitzige Summe.
Der US-Kabelanbieter Charter Communications will den größeren Konkurrenten Time Warner Cable für 62,35 Milliarden Dollar übernehmen. Man bereite ein entsprechendes Angebot an die Aktionäre von Time Warner Cable vor, teilte Charter mit.
Vorgesehen ist demnach ein Gesamtpreis von 132,50 Dollar je Aktie. 83 Dollar davon sollen in bar gezahlt werden. Für die restliche Summe sollen die Investoren Anteilsscheine von Charter erhalten. Zusätzlich will Charter die Schulden von Time Warner Cable übernehmen.
Charter erklärte weiter, den Konkurrenten im vergangenen halben Jahr mehrfach umworben zu haben. Die Antworten darauf ließen jedoch den Schluss zu, dass Time Warner Cable nicht an einer Fusion interessiert sei. Zudem beklagte Charter unrealistische Preisvorstellungen.
Charter hat einen Börsenwert von gut 14 Milliarden Dollar, während Time Warner Cable auf knapp 38 Milliarden kommt und hinter Comcast die Nummer 2 in der Branche ist. Die Aktien von Time Warner Cable schlossen mit einem Minus von knapp einem Prozent auf 132,40 Dollar.
Quelle: ntv.de, vpe/rts