Wirtschaft

Mode macht Gewinn China als großes Esprit-Ziel

Der Gewinn der Modekette Esprit geht zurück. Neue Läden in Hunderten chinesischen Städten sollen das ändern. Der Aktienkurs zieht an.

Esprit als Namensgeber für die Düsseldorfer Fußball-Arena. In Asien werden dagegen Shops eröffnet.

Esprit als Namensgeber für die Düsseldorfer Fußball-Arena. In Asien werden dagegen Shops eröffnet.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Modekette Esprit hat in der ersten Hälfte ihres laufenden Geschäftsjahrs weniger verdient, die Erwartungen aber dennoch übertroffen. Der Nettogewinn ging angesichts eines schwachen Geschäfts in Europa in den sechs Monaten bis Ende Dezember im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,2 Prozent auf 2,71 Mrd. Hongkong-Dollar (etwa 250 Mio. Euro) zurück, wie die weltweit siebtgrößte Modekette nach Marktwert mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit 2,25 Mrd. Hongkong-Dollar gerechnet.

Esprit kündigte zugleich an, seine Präsenz in China von derzeit 150 auf mehr als 450 Städte auszuweiten. Für das laufende zweite Halbjahr erwartet das Unternehmen zudem, dass der Gewinn unter anderem angesichts des Wachstums in China wieder zulegen dürfte.

Die Esprit-Aktie verteuerte sich um mehr als elf Prozent und kletterte bis zum Nachmittag in Hongkong auf den höchsten Stand seit August 2009.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen