Wirtschaft

Billige Immobilien in USA China auf Einkaufstour

Der chinesische Staatsfonds CIC prüft laut einem Zeitungsbericht einen umfangreichen Einstieg auf dem abgestürzten US- Immobilienmarkt.

CIC ist mit einem Volumen von 200 Mrd. Dollar der fünftgrößte Staatsfonds.

CIC ist mit einem Volumen von 200 Mrd. Dollar der fünftgrößte Staatsfonds.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

CIC habe dazu Gespräche mit mehreren amerikanischen Fondsmanagern geführt, meldet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Insider.

Die China Investment Corp. (CIC) ziele auf Gewerbeimmobilien wie Büros und Hotels. Der Staatsfonds erwäge zudem eine Beteiligung am Regierungsprogramm, mit dem Banken ihre etwa auf Hauskrediten basierenden faulen Wertpapiere abgekauft werden sollen. CIC und beteiligte Investmentgesellschaften wie Blackrock, Invesco und Lone Star hätten sich auf Anfrage nicht äußern wollen, so die Zeitung.

Spektakulär waren auch die Beteiligungen des chinesischen Staatsfonds CIC bei Blackstone und Morgan Stanley im Dezember 2007.

Spektakulär waren auch die Beteiligungen des chinesischen Staatsfonds CIC bei Blackstone und Morgan Stanley im Dezember 2007.

Die Preise für US-Gewerbeimmobilien sind Analysten zufolge von ihren einstigen Rekordhöhen um rund 35 Prozent eingebrochen. Die Geschäftsimmobilien kamen nach dem privaten Häusermarkt unter Druck, dessen Absturz die globale Finanzkrise ausgelöst hatte.

Staatsfonds aus der asiatischen und arabischen Welt zählten etwa bei angeschlagenen US-Banken zu den Großinvestoren. Als sich die Krise aber immer mehr zuspitzte, scheuten viele das Risiko. CIC hatte zum Jahresende 2008 laut dem Bericht Vermögenswerte von rund 300 Mrd. US-Dollar in seinen Büchern und gehört damit zu den größten Staatsfonds weltweit.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen