Wirtschaft

Industrie stärker als gedacht China brummt

Starke Wachstumszahlen aus der Volksrepublik China ist man gewöhnt. Dennoch sorgt die Industrie des bevölkerungsreichsten Landes der Erde für eine positive Überraschung. Zwei Umfragen signalisieren, dass die dortige Binnenwirtschaft kräftig in Fahrt kommt.

Chinas Industrie hat im Oktober überraschend an Fahrt gewonnen. Zwei Umfragen unter Einkaufsmanagern deuteten auf eine steigende Nachfrage und höhere Produktion hin. Beide Indizes stiegen auf den höchsten Stand seit sechs Monaten. Experten sehen das als Anzeichen für ein robustes Wachstum in China. Die Daten gaben den internationalen Börsen Auftrieb.

Der offizielle chinesische Einkaufsmanagerindex stieg auf 54,7 Punkte von 53,8 Zählern im September; der HSBC-Index kletterte auf 54,8 Punkte von 52,9 Zählern im Vormonat. Das Plus kommt umso überraschender, weil das Barometer sonst im Oktober nachgibt, wenn der Nationalfeiertag das Wirtschaftsleben eine Woche lang lahmlegt. Die Tatsache, dass der Einkaufsmanagerindex trotz dieser saisonalen Besonderheit gestiegen sei, deute an, dass die wirtschaftliche Aktivität im Oktober wohl außerordentlich stark war, erklärten zwei Goldman-Sachs-Experten.

Beide Umfragen signalisieren, dass die chinesische Binnenwirtschaft kräftig in Fahrt kommt. Die Nachfrage aus dem Inland schnellte nach oben, während das Plus bei den Auslandsaufträgen geringer ausfiel als im Vormonat. Ein HSBC-Experte rechnet mit einem Wachstum der chinesischen Wirtschaftsleistung von neun Prozent im vierten Quartal.

Keine Euphorie in Peking

Die chinesische Regierung warnte jedoch vor allzu großem Optimismus. Die Entwicklung müsse genau im Blick behalten werden, hieß es in Peking.

Das Wachstum in der Volksrepublik hatte im Jahresverlauf an Schwung verloren: Hatte die Wirtschaftsleistung zum Jahresbeginn noch um 11,9 Prozent zum Vorjahr zugelegt, so schwächte sich das Wachstum bis zum Sommer auf 9,6 Prozent ab.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen