Konjunkturkessel verliert an Druck China drosselt Tempo wieder
01.05.2013, 11:59 Uhr
(Foto: REUTERS)
Die jüngsten Konjunkturdaten aus China enttäuschen die allgemeinen Wachstumsträume: Entgegen den Erwartungen verlangsamt die Industrie ihr Produktionstempo schon wieder. Die enttäuschende Entwicklung zeigt, wie fragil der Aufschwung dort ist.
Die Stimmung in den Führungsetagen chinesischer Industrieunternehmen wird schon wieder etwas schlechter. Die Hoffnungen von Konjunkturoptimisten auf ein Anziehen der Wirtschaft werden damit enttäuscht.
Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes in China fällt im April schwächer aus als erwartet. Während Experten mit einem Indexstand von 50,9 wie im Vormonat gerechnet hatten, stand der Index tatsächlich nur bei 50,6. Der leichte Rückgang deutet auf ein langsameres Wachstum des Produktionssektors und der Wirtschaft insgesamt hin. Allerdings liegt der Index immer noch sieben Monate in Folge über der Schwelle von 50, ab der Expansion beginnt.
Die enttäuschende Entwicklung des Index zeigt jedoch, wie fragil der Aufschwung in China noch ist. Nach einem schwachen Wachstum im vergangenen Jahr hatte die Wirtschaft um den Jahreswechsel etwas an Schwung gewonnen und damit Hoffnungen auf ein Anziehen der Konjunkturlokomotive geschürt.
Im ersten Quartal war Chinas Wirtschaft mit 7,7 Prozent schon langsamer gewachsen als erwartet. Im Schlussquartal 2012 waren es immerhin 7,9 Prozent gewesen. Im vergangenen Jahr lag das Wachstum mit 7,8 Prozent auf dem niedrigsten Stand seit 13 Jahren.
Barclays-Ökonom Steven Yang sagte, die Auftragseingänge seien weiterhin schwach, weil der Export unter der weltweiten Unsicherheit leide. Yang rechnet mit einem zweiten Quartal auf dem Niveau der ersten drei Monate.
Quelle: ntv.de, ddi/DJ