Wirtschaft

Sattes Kursplus bei Neway Valve China feiert "Eisbrecher"-IPO

Chinas Anleger können am heimischen IPO-Markt wieder mitmischen.

Chinas Anleger können am heimischen IPO-Markt wieder mitmischen.

(Foto: REUTERS)

Chinas Automarkt boomt, und nun auch wieder Börsengänge. Rund 50 Unternehmen stehen für einen Gang aufs Parkett bereit. Den Anfang nach einer von oben verordneten Zwangspause macht ein Ventilhersteller.

Beim ersten Börsengang nach einer mehr als einjährigen Aussetzung von Erstemissionen in China hat Neway Valve, ein Unternehmen für Industriearmaturen, an der Boerse in Shanghai kräftig zugelegt. Die Aktien dieses "Eisbrechers" für Neuemissionen schossen unmittelbar nach der Eröffnung um 20 Prozent in die Höhe, so dass der Handel nach den Regeln vorübergehend ausgesetzt werden musste, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Später wurde der Handel wieder aufgenommen und das Kursplus lag bei bis zu 31 Prozent.

Das starke Debüt von Neway Valve, das 1,5 Milliarden Yuan (182 Millionen Euro) in die Kasse des größten chinesischen Ventilherstellers spülen sollte, folgte 15 Monate nachdem die Aufsichtsorgane in China neue Börsengänge vorübergehend ausgesetzt hatten, um das Vertrauen in die schwachen Aktienmärkte wiederherzustellen.

Die chinesische Wertpapieraufsicht (CSRC) legte Anfang Januar auch schärfere Vorschriften für künftige Neuemissionen vor. Rund 50 Unternehmen planen derzeit ihr Debüt auf den Börsenparketten in Shanghai und Shenzhen, darunter Truking Technology, Zhejiang Wolwo Pharma, Guangdong Qtong Education und Guangdong Xinbao Electrical Appliances Holdings.

Quelle: ntv.de, bad/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen