Trotz gigantischer Kreditausfälle Citigroup besser als befürchtet
15.10.2009, 16:15 UhrDie im Zuge der Finanzkrise teilverstaatlichte US-Großbank Citigroup leidet noch immer unter gigantischen Kreditausfällen. Das einst weltgrößte Finanzinstitut verbuchte allein im abgelaufenen Vierteljahr Kreditverluste von acht Mrd. Dollar.
Insgesamt wies das Geldhaus einen Verlust von 3,2 Mrd. Dollar aus. Obwohl Branchenexperten ein noch größeres Minus befürchtet hatten, gab die Aktie nach. Grund hierfür war, dass die Rivalen JPMorgan und Goldman Sachs mit herausragenden Ergebnissen Hoffnungen auf bessere Zahlen auch bei der Citigroup geschürt hatten.
Seit Anfang der Finanzkrise summieren sich die Abschreibungen und Verluste aus Konsumentenkrediten bei der Citigroup auf mehr als 100 Mrd. Dollar. Das Institut wurde besonders heftig von der Krise getroffen und bereits drei Mal mit Staatsgeldern gerettet. Eine tiefgreifende Sanierung der Bank ist schwierig, da sie durch eine jahrzehntelange Einkaufstour zusammengeschustert wurde.
Einnahmen über den Erwartungen
Der Verlust je Aktie belief sich im dritten Quartal auf 27 Cent. Analysten hatten im Schnitt mit einem Verlust von 38 Cent je Aktie gerechnet. Die Einnahmen lagen bei 23,1 Mrd. Dollar und damit ebenfalls über den Markterwartungen von 20,04 Mrd. Dollar.
"Die acht Milliarden an Kreditverlusten sind eine Erinnerung daran, dass wir uns in einem schwachen wirtschaftlichen Umfeld befinden", sagte Tim Ghriskey von Solaris Asset Management. Außerdem habe JPMorgan die Latte sehr hoch gehängt und hohe Erwartungen für andere Banken geschürt. Die zweitgrößte US-Bank hatte die Anleger am Vortag positiv überrascht und den Aktienmärkten kräftigen Auftrieb verliehen.
Quelle: ntv.de, wne/rts