Ein Cent je Aktie pro Quartal Citigroup zahlt Dividende
21.03.2011, 16:57 Uhr
Vikram Pandit
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die US-Großbank Citigroup will erstmals seit zwei Jahren wieder eine Dividende zahlen. "Die Citigroup ist eine fundamental andere Bank als vor drei Jahren", sagte Konzernchef Vikram Pandit. Je Quartal will das Geldhaus einen Cent je Aktie an die Anteilseigner ausschütten.
Zugleich soll die Zahl der Aktien deutlich reduziert werden; eine neue Aktie solle zehn alten Papieren entsprechen. "Der Aktienschnitt und die Absicht, wieder Dividende zu zahlen, sind wichtige Schritte hin zu unserem Ziel, im kommenden Jahr Kapital an unsere Anteilseigner zurückzugeben", erläuterte Pandit.
Die Bank hatte sich erst im Dezember 2010 wieder zu einem großen Teil aus dem Eigentum der US-Regierung herausgekauft. Sie war während der Finanzkrise nach dem Kollaps der US-Investmentbank Lehman Brothers mit 45 Milliarden Dollar gestützt worden.
Viele der großen US-Banken haben bereits Dividendenerhöhungen angekündigt, nachdem die US-Notenbank Fed eine zweite Runde der Stresstests abgeschlossen hatte. Sie hält inzwischen einige der 19 heimischen Großinstitute für robust genug, wieder Geld an die Aktionäre auszuschütten. Allerdings bleiben die Zahlungen begrenzt.
Im Vergleich zu Kreditinstituten von einigen Rivalen mutet die Dividende der Citigroup bescheiden an: So will JP Morgan Chase 25 Cent je Aktie im April auszahlen.
Quelle: ntv.de, rts