Wirtschaft

Weitere Hochzinsanleihen kommen Conti sucht Milliarden

Der hochverschuldete Autozulieferer Continental will sich weitere Milliarden besorgen. Am Kapitalmarkt sollen deshalb zwei Anleihen platziert werden. Die Erlöse fließen in die Refinanzierung auslaufender Bankkredite, die noch aus den Zeiten der Siemens-VDO-Übernahme stammen.

Conti und die dunklen Wolken: Kapitalbedarf bleibt hoch.

Conti und die dunklen Wolken: Kapitalbedarf bleibt hoch.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der hoch verschuldete Autozulieferer Continental will nach zwei gefragten Anleihen mit zwei weiteren Bonds den Kapitalmarkt anzapfen. Geplant sei eine Emission von insgesamt höchstens 1,25 Mrd. Euro, von denen eine Tranche 2016 und die andere 2018 fällig werden soll, teilte der Konzern mit. Die genaue Höhe und die Konditionen der neuen Euro-Anleihen sollen in den kommenden Tagen festgelegt werden. Für 2010 sei dies die letzte Emission, sagte Finanzchef Wolfgang Schäfer.

Investoren und potenzielle Anleger hätten Continental unverändert großes Interesse signalisiert. "Zudem waren auch die bislang platzierten Anleihen stark überzeichnet."

"Umschuldung"

Conti hatte im Juli mit einem Bond 750 Mio. Euro eingenommen, im September mit einem zweiten 1 Mrd Euro. Auch die Erlöse aus den weiteren Anleihen sollen laut Finanzvorstand Schäfer dazu verwendet werden, einen Teil der Bankverbindlichkeiten vorzeitig zurückzuzahlen.

2012 wird bei dem Konzern ein Löwenanteil der Schulden fällig, die er für den Kauf der Siemens-Autoelektroniktochter VDO aufgenommen hatte. Conti wird inzwischen vom fränkischen Zulieferer Schaeffler kontrolliert.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen