Wirtschaft

Mega-Bankenfusion in Südostasien DBS kauft Danamon

Die DBS-Bank aus Singapur will am rasanten Wachstum Indonesiens teilhaben und übernimmt dafür die die Bank Danamon. Den größten Teil des Aktienpakets kauft die größte Bank Südostasiens vom Staatsfonds Temasek des Stadtstaates Singapur.

DBS.jpg

(Foto: REUTERS)

Asien steht vor der viertgrößten Fusion in der Finanzbranche aller Zeiten: Die in Singapur ansässige DBS Group Holding kauft für 7,24 Mrd. US-Dollar die indonesische Bank Danamon. Die DBS - größte Bank in Südostasien - legt für den kleiner Rivalen einen Aufschlag von 52 Prozent auf den Tisch, wie die Firmen mitteilten.

Sie erkauft sich damit einen größeren Anteil am wachstumsträchtigen indonesischen Markt. Nach dem angepeilten Zusammenschluss wäre die Bank das fünftgrößte Institut in Indonesien.           

DBS kauft den größten Anteil an Danamon vom Staatsfond Temasek aus Singapur, der auch einen maßgeblichen Anteil an DBS hält. Zunächst will DBS über einen Aktienkauf 67,37 Prozent an Danamon von Temasek übernehmen. Anschließend sollen die Minderheitsaktionäre von Danamon in bar ausbezahlt werden.

Acht der elf großen indonesischen Banken werden entweder durch ausländische Firmen, Familienclans, Kapitalinvestoren oder Vermögensverwalter kontrolliert. Für den 52-jährigen Firmenchef Piyush Gupta ist es die größte Übernahme seit Amtsantritt Ende 2009. Die Aktien beider Firmen waren zuvor wegen der erwarteten Ankündigung vom Handel ausgesetzt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen