Wirtschaft

Bahn plant Entertainment-Angebot Daddeln bald auch im ICE

Reisende sollen in ICE-Zügen der Deutschen Bahn bald Filme schauen und Videospiele nutzen können.

Reisende sollen in ICE-Zügen der Deutschen Bahn bald Filme schauen und Videospiele nutzen können.

(Foto: picture alliance / dpa)

In den Zügen der Deutschen Bahn könnten Gamer bald auf ihre Kosten kommen: Alle ICEs sollen mit WLAN ausgerüstet werden und Fahrgäste bald wie im Flieger Filme schauen und Videospiele spielen können. Die Bahn will dafür eigens eine Drahtlos-Plattform und neue Server anschaffen.

Die Deutsche Bahn plant für ICE-Reisende ein neues Informations- und Unterhaltungsportal. "Wir wollen das Angebot in Sachen Internet und Unterhaltung im Zug ausbauen", kündigte Manuel Rehkopf, Marketing-Vorstand der Sparte Fernverkehr der DB, im Berliner "Tagesspiegel" an. Bis Ende 2014 sollten fast alle ICEs mit drahtlosem Internet ausgerüstet sein.

Daneben prüft das Unternehmen nach Informationen des "Tagesspiegel" ein neues Entertainment-Portal in den Zügen. Es soll nicht fest eingebaut sein wie im Flugzeug, sondern auf den Notebooks oder Tablets der Fahrgäste laufen. Auf einer personalisierten Seite soll sich jeder Fahrgast über Zuglauf, Verbindungen, Verspätungen und Umsteigemöglichkeiten informieren können. Wer aussteigen muss, soll rechtzeitig einen Hinweis bekommen.

Die drahtlose Plattform, die von einem Server im Zug versorgt wird, soll dem Bericht zufolge auch Videospiele und Filme im Angebot haben. Daneben soll mit dem neuen System eine Essensbestellung am Platz möglich sein. Über die Einführung wurde demnach in der DB aber noch nicht endgültig entschieden. Wenn sich die Befürworter im Konzern durchsetzten, könne der Probebetrieb Ende 2014 anlaufen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen