Wirtschaft

Nochmal 1000 Jobs Daimler fährt LKW-Werk hoch

Daimler stockt die Belegschaft im LKW-Werk in Wörth um fast 10 Prozent auf. Derzeit sind 11.000 Arbeiter dort angestellt. Im Frühjahr war die Belegschaft schon einmal um 1000 Stellen erhöht worden. Hilfreiche Hände sind dringend gesucht: An Ende September soll in Wörth der neue Lkw Mercedes-Benz Actros vom Band laufen.

Das Mercedes-Benz-Lastwagenwerk im südpfälzischen Wörth stellt wegen der guten Auftragslage bis zu 1000 neue Mitarbeiter ein. Gesucht würden unter anderem Metallfacharbeiter, Lagerverwalter und Verpacker, wie der Daimler-Konzern mitteilte.

LKW-Produktion im Daimler-Werk Wörth.

LKW-Produktion im Daimler-Werk Wörth.

(Foto: picture alliance / dpa)

Bis Frühjahr 2012 sollen die Stellen besetzt werden. Damit bereitet sich das Unternehmen auch auf die Produktion des neuen Modells der Baureihe Actros vor.

Die Fabrik in Wörth ist nach Unternehmensangaben das weltweit größte Lkw-Werk. Neben Lastwagen werden auch andere Nutzfahrzeuge gebaut. Derzeit arbeiten rund 11.000 Menschen dort. Bereits im Frühjahr hatten Werksleitung und Betriebsrat 1000 Neueinstellungen angekündigt. Jetzt kommen noch einmal 1000 neue Stellen hinzu.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen