Weniger Kurzarbeit Daimler forciert Produktion
01.07.2009, 20:13 UhrDer Automobilkonzern Daimler fährt wieder die Produktion hoch. Die Beschäftigten würden mit großer Wahrscheinlichkeit bald wieder länger arbeiten, obwohl die Kurzarbeitsregelung erst vor wenigen Wochen bis Herbst verlängert worden sei, sagte Vorstandschef Dieter Zetsche der Tageszeitung "Die Welt".

Dieter Zetsche behält seinen Sparkurs allerdings bei.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Zahl der Kurzarbeiter werde voraussichtlich weiter sinken, sagte Zetsche weiter. Zuletzt war die Zahl bereits um 10.000 Beschäftigte in den Pkw-Werken heruntergefahren worden. Derzeit arbeiten 47.000 Beschäftigte kurz, davon 35.000 in den Pkw-Werken.
Seinen Sparkurs will Zetsche dennoch fortsetzen. "Auch für 2010 ist es unser Ziel, weiter Kosten zu sparen, da die Märkte sich nicht gravierend verbessern werden", sagte der Daimler-Chef und fügte hinzu: "Wir können es uns angesichts der Vorbedingungen nicht leisten, auf der Kostenseite weniger zu leisten als 2009." Daimler will dem Bericht zufolge in diesem Jahr konzernweit vier Mrd. Euro sparen, davon zwei Mrd. Euro bei den Arbeitskosten.
Unterdessen sieht sich der Stuttgarter Autobauer vor feindlichen Übernahmen gefeit. "Theoretisch existiert eine solche Möglichkeit natürlich immer, aber in der Realität tendiert das Risiko gegen Null", so Zetsche. Als Grund nannte der Vorstandschef auch die stabile Aktionärsstruktur.
Quelle: ntv.de, wne/DJ