Feuchte Stellen unterm Wagen Daimler startet Rückruf
11.10.2010, 15:16 UhrEine Schwachstelle in der Servolenkung könnten nach Einschätzung einer US-Behörde Daimler-Kunden das Einparken erschweren. Der deutsche Autobauer musss eine umfangreiche Rückrufaktion starten.

Daimler-Chef Dieter Zetsche bei der Präsentation des E-Klasse-Modells "MY2010" im Januar 2009.
(Foto: REUTERS)
Der Autobauer Daimler muss in den USA mehr als 85.000 Autos in die Werkstätten zurückrufen. Betroffen seien die C- und die E-Klasse von Mercedes-Benz, sagte ein Unternehmenssprecher.
Auch in anderen Ländern sind demnach Rückrufe notwendig. Grund ist demnach ein Problem mit der Servolenkung bei neueren Modellen.
Ein Leck in der Hydraulik könne bewirken, dass die Servolenkung nicht mehr funktioniere, erklärte die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA. Dies könne insbesondere zu Problemen führen, wenn die Servolenkung besonders beansprucht werde wie etwa auf Parkplätzen.
Der Daimler-Sprecher betonte jedoch, das Lenken des Autos werde durch das Problem nicht unmöglich.
Quelle: ntv.de, AFP