Wirtschaft

Nach neun Monaten Deka auf Rekordkurs

Die Dekabank übertrifft bereits nach neun Monaten das Rekordergebnis des gesamten Vorjahres. Der Fondsdienstleister der Sparkassen profitiert von der Erholung der Kapitalmärkte, der wieder wachsenden Nachfrage nach Fonds und einer deutlich geschrumpften Risikovorsorge.

deka.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Sparkassen-Fondsdienstleister DekaBank hat in den ersten neun Monaten bereits den Rekordgewinn des gesamten Vorjahres übertroffen. Infolge guter Geschäfte im dritten Quartal legte das wirtschaftliche Ergebnis von Januar bis September um gut ein Drittel auf 677,9 Mio. Euro zu, wie das Frankfurter Institut mitteilte. Im vergangenen Jahr hatte die Deka ein Ergebnis von 661,8 Mio. Euro erwirtschaftet.

Grund für den Gewinnsprung waren eine deutlich geringere Risikovorsorge als im vergangenen Jahr und höhere Provisionserträge. Die Deka vertreibt über die Sparkassen Fonds an deren Kunden.

Dickes Kapitalpolster

Die Kernkapitalquote der Deka lag bei zwölf Prozent nach 9,7 Prozent zum Jahresende. ohne rund 500 Mio. Euro an stillen Einlagen, die nach den neuen Eigenkapitalregeln Basel III nicht mehr uneingeschränkt zum harten Kernkapital zählen, lag die Quote bei 10,2 Prozent.

Von der Gewinnsteigerung der Deka profitieren auch deren Eigentümer - die Sparkassen und Landesbanken. Auf Druck der EU müssen sich aber wohl mehrere Landesbanken von ihren Deka-Anteilen trennen. Seit geraumer Zeit laufen darüber Verhandlungen mit dem Sparkassen - die als wahrscheinlichster Käufer gelten. Als sicher gilt, dass die WestLB sich zurückzieht, nachdem Brüssel dem angeschlagenen Institut neue Auflagen diktiert hat.

Den Sparkassen böte sich die so Chance, die Mehrheit an der Deka zu übernehmen. Zuletzt war über eine Sonderausschüttung der Dekabank spekuliert worden, die den Wert des Instituts sinken ließe und den Sparkassen die Mehrheitsübernahme noch erleichtern würde. Zudem gibt es Ideen, die Deka zur Neuordnung der Landesbanken heranzuziehen: Im Verbund mit WestLB und der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).

Quelle: ntv.de, rts/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen