Erste Kraftwerke in Marokko Desertec kommt in Fahrt
16.02.2010, 19:12 UhrDas Wüstenstrom-Projekt Desertec nimmt offenbar Gestalt an und plant erste Kraftwerke in Nordafrika. Nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" verhandelt die Führung der Projektgesellschaft Desertec Industrial Initiative (DII) mit der marokkanischen Regierung über den Bau erster Sonnenkraftwerke in der Sahara.
"Es zeichnete sich ab, dass Marokko für erste Vorhaben ein idealer Partner ist", sagte der neue Desertec-Chef Paul van Son dem Blatt: "Ich habe bereits mit der marokkanischen Energieministerin gesprochen und bin beeindruckt von der Bereitschaft zur Zusammenarbeit".
Ähnliche Gespräche gebe es mit der tunesischen Regierung, berichtet die Zeitung weiter. Um den Bau von Pilotprojekten voranzutreiben solle der Gesellschafterkreis bereits im März um bis zu fünf Mitglieder auf dann 18 erweitert werden - darunter auch um Konzerne aus Marokko und Tunesien.
Die Initiative will im großen Stil Wüstenstrom in Nordafrika produzieren und nach Europa importieren.
Quelle: ntv.de, wne/AFP