Rettung von Dubai World Deutsche Bank mischt mit
27.10.2010, 17:15 UhrDer Staatskonzern Dubai World vermeldet eine Unterstützung von 100 Prozent für seinen Umschuldungsplan. Die Deutsche Bank soll geholfen haben, einen Deal zwischen dem Firmenkonglomerat und seinen Gläubigern endgültig festzuzurren.
Vor knapp einem Jahr hatte der Staatskonzern Dubai World die Finanzwelt geschockt, als er der entsetzten Öffentlichkeit einen riesigen Schuldenberg präsentierte. Jetzt soll die Deutsche Bank geholfen haben, einen Deal zwischen dem Firmenkonglomerat und seinen Gläubigern endgültig festzuzurren. Dubai World soll nun fünf bis acht Jahre Zeit haben, um seine Schulden von 25 Milliarden Dollar zurückzuzahlen
Dubai World sei es gelungen, 100 Prozent Unterstützung für seinen Umschuldungsplan zu erhalten, sagte ein Sprecher des arabischen Konzerns, zu dem unter anderem die Immobilienfirma Nakheel gehört. Im September hatte der Konzern noch mitgeteilt, er habe sich mit "99 Prozent" seiner Gläubiger geeinigt.
Die "Financial Times" berichtete, die Deutsche Bank sei nun eingesprungen und habe dem US-Fonds Aurelius Capital Management, der dem Plan für die Rückzahlung der insgesamt 24,9 Milliarden US-Dollar bisher als einziger Gläubiger nicht zugestimmt habe, seine Forderungen abgekauft. Dubai World stand bei dem Fonds den Angaben zufolge mit dem vergleichsweise kleinen Betrag von fünf Millionen Dollar in der Kreide. Die Deutsche Bank und Aurelius lehnten danach eine Stellungnahme ab.
Dubai hatte das Vertrauen der Anleger im vergangenen Herbst verloren, als klar wurde, dass das Emirat nicht automatisch für alle Schulden seiner Staatskonzerne geradesteht. Ganz so düster wie im November 2009 sieht es heute nicht mehr aus. Dubai hatte es im vergangenen Monat schon wieder gewagt, eine Anleihe zu platzieren.
Quelle: ntv.de, dpa