Wirtschaft

Celesio plant Expansion DocMorris in Skandinavien

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Pharmahändler Celesio will mit seiner Apothekenmarke DocMorris das Auslandsgeschäft in Europa kräftig ausbauen. "Wir nutzen die Marke für eine europäische Expansion", sagte Konzernchef Fritz Oesterle der Tageszeitung "Die Welt".

Nach dem Einstieg in Irland würden im Januar in Schweden die ersten Apotheken eröffnet. Die Stuttgarter planen nach früheren Angaben in Schweden etwa 20 bis 30 DocMorris-Apotheken im Jahr zu starten.

In Deutschland kommt Celesio mit DocMorris dagegen nicht so schnell voran wie ursprünglich gedacht. "Wir werden unsere Zielmarke nicht im geplanten Zeitraum erreichen", sagte Oesterle. Die ursprünglichen Planungen sahen 500 DocMorris-Apotheken bis Ende 2011 vor, kürzlich war Oesterle jedoch zurückgerudert und hatte die Zielmarke erst für 2015 als erreichbar bezeichnet.

Setzen auf Eigenmarken

Das Konzept für die DocMorris-Apotheken will Celesio bis Ende des Jahres überarbeiten. Im Januar werde es dann vorgestellt, sagte Oesterle. "Das neue Konzept setzt auch verstärkt auf Eigenmarken - und zwar europaweit", sagte der Celesio-Chef. Dabei hat der Konzern einen sich verändernden Gesundheitsmarkt im Blick.

Für das Geschäftsjahr 2010 zeigte sich der Celesio-Chef optimistisch: "Das aktuelle Geschäftsjahr war sicherlich eines mit besonderen Vorzeichen. Für 2010 bin ich zuversichtlich, zumindest soweit wir das heute beurteilen können." Dabei werde Celesio auch von seiner Expansion in den brasilianischen Pharmagroßhandel profitieren. Mit der Übernahme der Panpharma in diesem Jahr war der Konzern mit einem Schlag zum führenden Pharmagroßhändler in dem Land aufgestiegen.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen