Nichts geht mehr "Dreamliner"-Toilette macht Probleme
10.10.2013, 05:20 Uhr
Japan Airlines hat nur wenig Freude an seinen "Dreamlinern".
(Foto: REUTERS)
Wenige Tage nachdem Japan Airlines einen Milliardenauftrag an Airbus vergeben hat, meldet Boeing eine neue Panne bei einer seiner 787-Maschinen. Pikanterweise trifft es die japanische Fluggesellschaft - und 141 Passagiere auf dem Weg von Moskau nach Tokio.
Der US-Flugzeughersteller und Airbus-Konkurrent Boeing kommt aus der Pannenserie um seinen "Dreamliner" nicht heraus. Eine Störung im Toilettenraum zwang eine solche 787 der Japan Airlines (JAL) zur Umkehr. Die Maschine befand sich auf dem Weg von Moskau nach Tokio. Ein JAL-Sprecher sagte, die technische Panne in der WC-Kabine sei wahrscheinlich auf Mängel in der Elektronik zurückzuführen. An Bord des "Dreamliners" befanden sich 141 Passagiere.
Boeing kämpft seit Monaten mit Verspätungen und Pannen bei seinem neuesten Modell, das in Konkurrenz zum A350 von Airbus fliegt. So mussten in diesem Jahr wegen Problemen mit den Akkus vorübergehend alle "Dreamliner" am Boden bleiben.
Eine Quittung für die Pannenserie hatte Boeing erst kürzlich - pikanterweise von JAL - erhalten. Erstmals ging ein Milliardenauftrag aus Japan an den Konkurrenten Airbus. Der hat nach dem Deal zur Lieferung Dutzender A350-Maschinen mit JAL nun einen Fuß im wichtigen japanischen Markt, den Boeing seit Jahrzehnten dominiert.
Quelle: ntv.de, bad/rts