Wirtschaft

Abwehr von Hackerattacken EADS will mitmischen

Die großen Luftfahrt- und Rüstungsfirmen machen die Internetsicherheit zum Topthema. Nun will auch EADS eine eigene Sicherheitsfirma gründen.

250907BER619_250907BER619.jpg6126699608395813301.jpg

(Foto: dapd)

Europas größter Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS will sich angeblich im Kampf gegen Cyberattacken stärker einbringen. Nach Angaben der "Financial Times Deutschland" soll unter dem Dach der Sicherheitssparte Cassidian eine eigene Internetsicherheitsfirma gegründet werden.

Ziel sei es, die bisherigen eigenen Aktivitäten zu bündeln und weiter im Markt zuzukaufen. "Wir wollen mehrere Hundert Millionen in den Bereich investieren, wobei ein Großteil für den Aufkauf von Spezialfirmen verwendet werden soll", sagte Cassidian-Chef Stefan Zoller vor der Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris.

Amerikaner und Chinesen seien derzeit in Europa dabei, bei den meist kleinen und mittelständischen Firmen einzusteigen. "Da dürfen wir nicht zu spät kommen", warnte Zoller.

Praktisch alle großen Luftfahrt- und Rüstungsfirmen haben laut FTD die Internetsicherheit zum Topthema gemacht. Spätestens seit dem Angriff des Computerwurms Stuxnet auf iranische Atomanlagen im Jahr 2010 gilt Industriesabotage und -spionage als eine der größten Bedrohungen im Internet.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen