Rohstoff-Spekulationen EU legt die Zügel raus
02.02.2011, 08:59 Uhr
Die Preissprünge auf dem Rohstoffmarkt rufen Brüssel auf den Plan.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die EU-Kommission will Spekulationsgeschäften auf Rohstoffmärkten wie etwa beim Getreide einen Riegel vorschieben. Sowohl der reale als auch der Derivate-Markt müssten transparenter und strenger geregelt werden, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters aus einem Strategiepapier, das die Kommission am Mittwoch veröffentlichen will. Die Kommission folgt damit Plänen des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy, der den Kampf gegen Rohstoff-Spekulationen zu einem Schwerpunkt seiner G20-Präsidentschaft in diesem Jahr gemacht hat.
Die EU-Kommission geht in dem Papier nicht so weit, die Einführung eines Limits für die Zahl der Positionen vorzuschlagen, die Investoren am Rohstoff-Markt eingehen dürfen. Auszuschließen sei dies in Zukunft aber nicht, hieß es.
Spekulationen am Rohstoffmarkt werden unter anderem für den Anstieg der Lebensmittelpreise im Jahr 2008 verantwortlich gemacht, die zu Unruhen in Afrika und Asien geführt hatten.
Quelle: ntv.de, rts