Wirtschaft

Schwieriger Fall Hypo Real Estate EU weitet Überprüfung aus

(Foto: AP)

Vor gut einem Jahr stand der frühere Dax-Konzern wegen Fehlspekulationen in der Refinanzierung der irischen Staatsfinanzierungstochter Depfa vor dem Aus. Die HRE wird seitdem mit Hilfen von rund 100 Mrd. Euro über Wasser gehalten. Noch vor wenigen Wochen hatte die Kommission ihre rechtlichen Bedenken gegen die Hilfen bekräftigt.

"Die Kommission hat die Untersuchung ausgeweitet, um auch die zusätzlichen Umstrukturierungsmaßnahmen der HRE zu prüfen", teilte Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes nun mit. Zugleich erklärte sie die Kapitalhilfen über rund sechs Mrd. Euro bis zur endgültigen Entscheidung mit den EU-Beihilferegeln vereinbar.

Weitere Milliarden nötig

Die Kommission prüft vor allem, ob die inzwischen komplett verstaatlichte Bank die langfristige Rentabilität wiederherstellen kann und ob ausreichende Maßnahmen gegen etwaige Wettbewerbsverzerrungen ergriffen wurden. Die weiterhin hohe Verluste schreibende Bank hat einen Kapitalbedarf von zehn Mrd. Euro angemeldet, um über die Runden zu kommen. Davon sind drei Milliarden bereits geflossen, weitere drei Mrd. Euro hat der Bankenrettungsfonds zugesagt.

Die HRE zeigte sich zuversichtlich, letztlich grünes Licht aus Brüssel zu bekommen. Eine grundsätzliche Einigung erwartet der Konzern noch dieses Jahr. Aus formalen Gründen werde eine Entscheidung dann aber erst zu Jahresbeginn 2010 erlassen.

Das als zukunftsträchtig erachtete, 130 Mrd. Euro schwere Geschäft mit Immobilien- und Staatsfinanzierungen in Europa wurde im Sommer in der neu gegründeten Tochter Deutschen Pfandbriefbank gebündelt. Der große Rest - Kredite und Geschäfte im Wert von gut 200 Mrd. Euro - könnten in einer sogenannten Bad Bank entsorgt werden, wenn Brüssel zustimmt.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen