Wirtschaft

US-Wohnungsbau Einbruch im Krisenjahr

(Foto: picture-alliance / dpa)

Im Krisenjahr 2009 ist die Zahl der Wohnungsbauten in den USA auf ein Rekordtief gefallen. Sie sank um 38,8 Prozent auf rund 553.800 ein, wie das Handelsministerium in Washington mitteilte.

Gleichzeitig ging die Zahl der Baugenehmigungen um 36,9 Prozent auf 571.000 zurück. Grund für die Misere ist vor allem die steigende Arbeitslosigkeit. Seit Ausbruch der Rezession Ende 2007 haben mehr als sieben Millionen Amerikaner ihren Job verloren.

Am Jahresende zeichnete sich eine Besserung ab. Die Zahl der Baugenehmigungen für neue Wohnungen erhöhte sich im Dezember um 10,9 Prozent auf eine auf das Gesamtjahr hochgerechnete Rate von 653.000. Das ist der höchste Wert seit Oktober 2008. "Die Aussichten auf eine Erholung sind damit nicht schlecht", sagte Analyst Tom Simons von Jefferies & Co.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen