Trüber November Einzelhandel enttäuscht
07.01.2011, 09:37 UhrWar die Stimmung besser als die Lage? Der Einzelhandel verbucht für November einen überraschenden Umsatzrückgang, immerhin zeichnet sich für das Gesamtjahr 2010 noch ein solides Plus ab. Vom viel beschworenen Konsumboom sei allerdings nicht viel zu sehen, meinen enttäuschte Analysten.
Die Umsätze im deutschen Einzelhandel sind im November im Vergleich zum Vormonat überraschend zurückgegangen, für das Gesamtjahr 2010 zeichnet sich aber dennoch ein solides Umsatzplus ab. Wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, sanken die Umsätze gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt real um 2,4 Prozent. Ökonomen hatten hingegen einen Zuwachs um 0,8 Prozent prognostiziert. Auf Jahressicht lagen die Umsätze real um 2,0 Prozent höher.
"Das sind eher enttäuschende Einzelhandelszahlen", meint Analyst Ralph Solveen von der Commerzbank. Allerdings würden die Daten häuft noch sehr stark revidiert. "Von dem immer wieder beschworenen Konsumboom ist allerdings nicht viel zu sehen. Die Stimmung bei den Einzelhändlern ist zwar gut, die Zahlen belegen das aber bisher noch nicht."
Für Oktober wurde der monatliche Anstieg auf real 0,1 Prozent (zunächst: plus 0,2 Prozent) revidiert. Auf Jahressicht ergab sich im Oktober ein Rückgang um 0,2 Prozent. Nominal nahmen die Umsätze im November im Vergleich zum Vormonat um 1,9 Prozent ab, während auf Jahressicht ein Plus von 3,8 Prozent verzeichnet wurde.
Im Gesamtjahr 2010 setzten die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland nach Schätzungen der Statistiker inflationsbereinigt zwischen 1,3 und 1,6 Prozent mehr um als im Jahr 2009. Nominal dürfte der Umsatz zwischen 2,5 Prozent und 2,7 Prozent über dem Vorjahreswert liegen.
Quelle: ntv.de, sla/rts/DJ