Nachfolger für BER-Führung Ex-Fraport-Chef soll übernehmen
31.01.2013, 00:54 Uhr
Wann der Flughafen eröffnet werden kann, ist noch völlig offen.
(Foto: dapd)
Der Berliner Großflughafen BER braucht nach dem Rauswurf von Rainer Schwarz einen neuen Chef. Heißer Kandidat: Wilhelm Bender, derzeit Aufsichtsratschef von Eintracht Frankfurt. Zugesagt hat er noch nicht.
Der frühere Vorstandschef des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport, Wilhelm Bender, soll nach Informationen der "Bild"-Zeitung neuer Chef des Berliner Großflughafens werden. Der Manager kenne sich mit Großprojekten aus. Der Aufsichtsrat habe ihm ein entsprechendes Angebot unterbreitet. Er soll Nachfolger des bisherigen Flughafenchefs Rainer Schwarz werden, der wegen des Desasters um schwere Baumängel Mitte Januar entlassen worden war.
Ein Sprecher des Berliner Flughafens sagte am Abend: "Dazu äußern wir uns nicht." Nach "Bild"-Informationen hat sich Bender bis zum Wochenende Bedenkzeit erbeten. Er ist derzeit Aufsichtsratschef beim Fußball-Erstligisten Eintracht Frankfurt und Vorsitzender des Europa-Aufsichtsrats von Bombardier.
Wegen zahlreicher Pannen hatte der BER-Aufsichtsrat Mitte Januar den bisherigen Chef der Gesellschaft, Rainer Schwarz, entlassen. Zudem löste der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) an der Spitze des Aufsichtsrats ab. Wann der Flughafen eröffnet werden kann, ist unklar.
Quelle: ntv.de, dpa