Wirtschaft

In der Klemme Export macht Japan Sorgen

Starker Yen, schwacher Dollar: Japans Wirtschaft lebt vom Export. Der Wert der Ausfuhren liegt auch weiter deutlich über den Vorjahreszahlen. Allerdings lässt die Dynamik ebenso deutlich nach. Die Analysten bemängeln das.

Japans Wirtschaft in der Klemme: Export-Dynamik lässt nach.

Japans Wirtschaft in der Klemme: Export-Dynamik lässt nach.

(Foto: REUTERS)

Japan hat im August seine Ausfuhren gesteigert. Allerdings schwächte sich der Anstieg den sechsten Monat in Folge ab. Im Vergleich zum Vorjahr setzten die Firmen 15,8 Prozent mehr im Ausland ab, wie das Finanzministerium mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem Plus von 19 Prozent gerechnet. Vor allem bei Kunden in anderen asiatischen Staaten waren Produkte "Made in Japan" beliebt: Hier schnellten die Exporte um 18,6 Prozent in die Höhe.

US-Dollar / Yen
US-Dollar / Yen 148,15

Zugleich legten auch die Einfuhren deutlich zu, der Anstieg lag hier mit 17,9 Prozent leicht über den Erwartungen der Analysten. Der Handelsbilanzüberschuss lag bei 103,2 Milliarden Yen (etwa 1,23 Mrd. Dollar) und damit deutlich unter den Erwartungen der Analysten. Im Vergleich zum Vorjahr ging der Handelsbilanzüberschuss 37,5 Prozent zurück. Es war der erste Rückgang seit 15 Monaten.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen