Wirtschaft

Auf höheren Gang geschaltet Exportmotor läuft

Nach verhaltenem Jahresbeginn kommt die deutsche Exportwirtschaft im Februar richtig in Schwung. Auch das Importvolumen legt zu. Laut Statistischem Bundesamt weist die Handelsbilanz der Bundesrepublik einen Überschuss von mehr als zwölf Milliarden Euro aus.

Im Hamburger Hafen.

Im Hamburger Hafen.

(Foto: AP)

Deutschland hat im Februar wieder spürbar mehr exportiert. Die Ausfuhren legten im Monatsvergleich um 2,7 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Die Einfuhren stiegen mit 3,7 Prozent aber noch deutlicher.

Im Januar war die deutsche Exportwirtschaft noch schwach gestartet mit einem Rückgang gegenüber dem Vormonat von kalender- und saisonbereinigt 1,0 Prozent. Auf Jahressicht machten die Exporteure aber weiter glänzende Geschäfte mit zweistelligen Zuwachsraten. So exportierte die deutsche Wirtschaft auch im Februar 21 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Importe stiegen um 27 Prozent.

Die Handelsbilanz wies im Februar einen Überschuss von 12,1 Milliarden Euro aus. Vor einem Jahr hatte der Überschuss 12,7 Milliarden Euro betragen. Kalender- und saisonbereinigt lag der Saldo der Handelsbilanz im Februar bei plus 11,4 Milliarden Euro.

Die Leistungsbilanz wies einen Überschuss von 8,9 Milliarden Euro aus, nach 10,2 Milliarden Euro vor Jahresfrist.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen