Wirtschaft

Gas-Pipeline durch Papua-Neuguinea Exxon startet Milliardenprojekt

Der US-Energieriese Exxon hat den Weg für ein Flüssiggasprojekt in Papua-Neuguinea über 15 Milliarden Dollar frei gemacht.

Gasfeld in Papua-Neuguinea.

Gasfeld in Papua-Neuguinea.

(Foto: REUTERS)

Wie das Unternehmen mitteilte, wurden die finanziellen Einzelheiten mit den Abnehmern geklärt, so dass mit den Bauarbeiten im kommenden Jahr begonnen werden könne. Die Lieferung solle 2014 aufgenommen werden.

"Mit einer prognostizierten Verdreifachung der Nachfrage bis 2030 ist das Flüssiggasprojekt eine wichtige Quelle zur Sicherung des Bedarfs, vor allem für die rasch anwachsenden Wirtschaftsräume in der asiatischen Pazifik-Region", teilte Exxon mit.

Der Konzern will mit seinen Partnern Oil Search und Santos Ltd aus Australien sowie der japanischen Nippon Oil Corp die Kapazität der bestehenden Anlagen von derzeit 6,6 Millionen Tonnen pro Jahr erweitern. Analysten zufolge ist dabei der Bau einer Pipeline durch die Bergregionen Papua-Neuguineas die größte Herausforderung des Projekts.

Im September hatte Chevron mit dem 39 Milliarden Dollar teuren Gorgon-Projekt in Australien das weltgrößte Vorhaben im Bereich Flüssiggas auf den Weg gebracht.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen